Klinische FragestellungPolymikrogyrie, asymmetrisch
Zusammenfassung
Kurzinformation
Kuratierte Einzelgen-Sequenzanalyse bei klinischem Verdacht auf asymmetrische Pokymikrogyrie
ID
PS0671
Anzahl Gene
1
Akkreditierte Untersuchung
Untersuchte Sequenzlänge
1,4 kb (Core-/Core-canditate-Gene)
- (Erweitertes Panel: inkl. additional genes)
- (Erweitertes Panel: inkl. additional genes)
Analyse-Dauer
auf Anfrage
Material
- EDTA-Blut (3-5 ml)
Diagnostische Hinweise
NGS +
Genpanel
Ausgewählte Gene
Name | Exon-Länge (bp) | OMIM-G | Referenz-Seq. | Erbgang |
---|---|---|---|---|
TUBB2B | 1338 | NM_178012.5 | AD |
Infos zur Erkrankung
Klinischer Kommentar
Generalisierte oder fokale Polymikrogyrie-ähnliche kortikale Dysplasie, vereinfachtes Gyri-Muster oder Mikrolissenzephalie/Agenese des Balkens. Mikrozephalie, Krampfanfälle, Hypotonie, Entwicklungsverzögerung, schwere psychomotorische Retardierung, Ataxie, spastische Diplegie oder Tetraplegie, okuläre Anomalien (Strabismus, Ptosis, Optikusatrophie)
Synonyme
- Cortical dysplasia, complex, with other brain malformations 7 (TUBB2B)
- Polymicrogyria due to TUBB2B mutation
Erbgänge, Vererbungsmuster etc.
- AD
OMIM-Ps
ICD10 Code
Q04.3
Bioinformatik und klinische Interpretation
Kein Text hinterlegt