Klinische FragestellungMentale Retardierung, X-chromosomal, nicht-syndromisch; Differentialdiagnose
Zusammenfassung
Umfassendes differentialdiagnostisches panel für Mentale Retardierung, X-chromosomal, nicht-syndromisch, mit 1 Leitlinien-kuratierten und 19 bzw. zusammen genommen 34 kuratierten Genen gemäß klinischer Verdachtsdiagnose
79,5 kb (Erweitertes Panel: inkl. additional genes)
- EDTA-Blut (3-5 ml)
X NGS +
[Sanger]
Genpanel
Ausgewählte Gene
Name | Exon-Länge (bp) | OMIM-G | Referenz-Seq. | Erbgang |
---|---|---|---|---|
ACSL4 | 2013 | NM_004458.3 | XL | |
AFF2 | 3936 | NM_002025.4 | XLR | |
BRWD3 | 5409 | NM_153252.5 | XLR | |
DLG3 | 2454 | NM_021120.4 | XLR | |
FRMPD4 | 3969 | NM_014728.3 | XL | |
FTSJ1 | 990 | NM_012280.4 | XLR | |
GDI1 | 1344 | NM_001493.3 | XL | |
IL1RAPL1 | 2091 | NM_014271.4 | XLR | |
IQSEC2 | 4467 | NM_001111125.3 | XL | |
MECP2 | 1461 | NM_004992.4 | XL | |
NEXMIF | 4551 | NM_001008537.3 | XL | |
OGT | 3141 | NM_181672.3 | XLR | |
PAK3 | 1635 | NM_002578.5 | XLR | |
RAB39B | 642 | NM_171998.4 | XLR | |
SYP | 942 | NM_003179.3 | XLR | |
THOC2 | 4782 | NM_001081550.2 | XLR | |
TSPAN7 | 750 | NM_004615.4 | XLR | |
USP9X | 7713 | NM_001039590.3 | XL | |
ZNF711 | 2286 | NM_021998.5 | XL | |
AP1S2 | 474 | NM_003916.5 | XLR | |
ATP6AP2 | 1053 | NM_005765.3 | XLR | |
CASK | 2766 | NM_003688.3 | XL | |
CLCN4 | 2283 | NM_001830.4 | XL | |
CNKSR2 | 3015 | NM_001168647.3 | XL | |
DDX3X | 1986 | NM_001193416.3 | XL | |
GRIA3 | 2685 | NM_000828.5 | XLR | |
HCFC1 | 6108 | NM_005334.3 | XLR | |
NAA10 | 663 | NM_001256119.2 | XL | |
RLIM | 1875 | NM_016120.4 | XL | |
SYN1 | 2010 | NM_133499.2 | XL |
Infos zur Erkrankung
Die Komplexität des Gehirns und der intellektuellen Funktionsmechanismen beim Menschen ist immens, ebenso wie die Art und Weise, in der intellektuelle Behinderungen auftreten können. Die Ätiologie eines Drittels der genetisch bedingten Fälle mit intellektuellem Defizit ist unbekannt. Die zunehmende Zahl der identifizierten Gene, die mit mentaler Retardierung in Verbindung gebracht werden, lässt vermuten, dass dieser Phänotyp als Endergebnis der Unterbrechung verschiedener miteinander verbundener zellulärer und molekularer Wege entstehen kann. Die häufigste Erkrankung mit X-chromosomalem intellektuellem Defizit ist das Fragile-X-Syndrom (FXS), dominant vererbt mit unvollständiger Penetranz, das etwa 1-3/10 000 kaukasische Männer betrifft. Das mutierte FMR1-Gen weist überzählige CCG-Trinukleotidwiederholungen auf, ist hypermethyliert und produziert damit kein Protein. Das X-Chromosom beherbergt weiterhin unverhältnismäßig viele Gene (>140), deren Mutationen psychomotorische Retardierung bedingen. Die Pathogenitätsmechanismen beruhen in der Regel auf Punktmutationen sowie genomischen Umordnungen. Der X-gebundene Erbgang kann sowohl dominant wie auch rezessiv sein, die Expressivität ist je nach mutiertem Gen ggf. variabel sein. Ein unauffälliger genetischer Befund bedeutet keinen Ausschluss der klinischen Verdachtsdiagnose.
Referenz: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31898314/
- Alias: Intellectual disability XL
- Alias: Psycho-motor retardation XL
- Allelic: Epilepsy, XL, with variable learning disabilities + behavior disorders (SYN1)
- Allelic: FG syndrome 4 (CASK)
- Allelic: Raynaud-Claes syndrome (CLCN4)
- Asperger syndrome susceptibility, XL (NLGN3)
- Intellectual developmental disorder + microcephaly with pontine + cereb. hypoplasia (CASK)
- Intellectual developmental disorder, XL 107 (STEEP)
- Intellectual developmental disorder, XL 109 (AFF2)
- Intellectual developmental disorder, XL 50 (SYN1)
- Lissencephaly, XL (DCX)
- Mental retardation syndrome, XL, Siderius type (PHF8)
- Mental retardation, XL 1/78 (IQSEC2)
- Mental retardation, XL 104 (FRMPD4)
- Mental retardation, XL 106 (OGT)
- Mental retardation, XL 12/35 (THOC2)
- Mental retardation, XL 15 (CLCN4)
- Mental retardation, XL 21/34 (IL1RAPL1)
- Mental retardation, XL 29 and others (ARX)
- Mental retardation, XL 30/47 (PAK3)
- Mental retardation, XL 41 (GDI1)
- Mental retardation, XL 49 (CLCN4)
- Mental retardation, XL 58 (TSPAN)
- Mental retardation, XL 63 (ACSL4)
- Mental retardation, XL 72 (RAB39B)
- Mental retardation, XL 9/44 (FTSJ1)
- Mental retardation, XL 90 (DLG3)
- Mental retardation, XL 93 (BRWD3)
- Mental retardation, XL 96 (SYP)
- Mental retardation, XL 97 (ZNF711)
- Mental retardation, XL 98 (NEXMIF)
- Mental retardation, XL 99 (USP9X)
- Mental retardation, XL, syndromic 13 (MECP2)
- Mental retardation, with/-out nystagmus (CASK)
- Subcortical laminal heterotopia, XL (DCX)
- XL intellectual disability [MONDO:0100284, panelapp] (WNK3)
- XL
- XLR
- Multiple OMIM-Ps
Bioinformatik und klinische Interpretation
Kein Text hinterlegt