ErkrankungGorlin-Syndrom, Differentialdiagnose
Zusammenfassung
Umfassendes differentialdiagnostisches panel für Gorlin-Syndrom mit 3 bzw. 4 kuratierten Genen gemäß klinischer Verdachtsdiagnose
12,3 kb (Erweitertes Panel)
- EDTA-Blut (3-5 ml)
NGS +
Genpanel
Infos zur Erkrankung
Beim Gorlin[-Goltz] oder Basalzellnävus Syndrom treten als Multisystemerkrankung zahlreiche Basalzellkarzinome im frühen Lebensalter auf sowie weitere Fehlbildungen, insbesondere des Skelett- und Urogenitalsystems, des ZNS sowie des Herzens. Leitsymptome sind (vorzeitig sich entwickelnde) Basalzellkarzinome, Kieferzysten, Pits, Verkalkungen der Falx cerebri und Medulloblastome. Basalzellnävi treten zumeist im 3. Lebensjahrzehnt auf, das Syndrom wird autosomal-dominant vererbt. Mehr als 2/3 der pathogenen Mutationen werden im PTCH1-Gen identifiziert, weitere im SUFU-Gen, wobei SUFU-Mutationen mit inkompletter Penetranz einhergehen können. Neben ganz wenigen pathogenen Sequenzabweichungen in anderen Genen treten 20-30% der pathogenen PTCH1-Varianten de novo auf. Heutzutage werden bei über 90% der klinisch gesicherten Patienten mit Gorlin Syndrom Mutationen vorgefunden.
Referenz: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK1116/?term=gorlin
- DD for newborn macrocephaly: Sotos (NSD1 gene) + Beckwith-Wiedemann syndromes
- Alias: Basalzell Nävus Syndrom
- Alias: Gorlin-Goltz syndrome, Naevoid basal cell carcinoma syndrome
- Alias: Multiple Basalzell-Nävi, odontogene Keratozysten und Skelett-Anomalien
- Allelic: Basal cell carcinoma, somatic (PTCH1, PTCH2)
- Allelic: Cylindromatosis, familial (CYLD)
- Allelic: Holoprosencephaly 7 (PTCH1)
- Allelic: Joubert syndrome 32 (SUFU)
- Allelic: Medulloblastoma, desmoplastic (SUFU)
- Allelic: Medulloblastoma, somatic (PTCH2)
- Allelic: Trichoepithelioma, multiple familial, 1 (CYLD)
- Basal cell carcinoma [panelapp] (ACTRT)
- Basal cell naevus syndrome (PTCH1, PTCH2, SUFU)
- Bazex–Dupré–Christol syndrome [panelapp] (ACTRT)
- Brooke-Spiegler syndrome (CYLD)
- AD
- AD und/oder AR
- AD und/oder SMu
- Multiple OMIM-Ps
Bioinformatik und klinische Interpretation
Kein Text hinterlegt