Klinische FragestellungAmyloidose, Differentialdiagnose
Zusammenfassung
Umfassendes differentialdiagnostisches panel für Amyloidose mit 3 Leitlinien-kuratierten und insgesamt 11 kuratierten Genen gemäß klinischer Verdachtsdiagnose
- (Erweitertes Panel: inkl. additional genes)
- EDTA-Blut (3-5 ml)
NGS +
Genpanel
Ausgewählte Gene
Name | Exon-Länge (bp) | OMIM-G | Referenz-Seq. | Erbgang |
---|---|---|---|---|
APOA1 | 804 | NM_000039.3 | AD | |
APOA2 | 303 | NM_001643.2 | AD | |
APOC2 | 306 | NM_000483.5 | AR | |
APOC3 | 300 | NM_000040.3 | AD | |
B2M | 360 | NM_004048.4 | AD | |
CST3 | 441 | NM_000099.4 | AD | |
FGA | 1935 | NM_021871.4 | AD | |
GSN | 2349 | NM_000177.5 | AD, AR | |
LYZ | 447 | NM_000239.3 | AD | |
NLRP3 | 3111 | NM_004895.5 | AD | |
TTR | 444 | NM_000371.4 | AD |
Infos zur Erkrankung
Amyloidose tritt auf, wenn sich fehlgefaltete Proteine im Organismus gehäuft ansammeln und Ablagerungen bilden, z.B. in Niere und Herz. Dies führt ggf. zur Beeinträchtigung und zum Verlust der Organfunktionen. Die Symptome variieren, je nachdem, welche Organe betroffen sind. Beispielsweise ist die Transthyretin (TTR)-Amyloidose eine langsam fortschreitende Erkrankung, die im peripheren Nervensystem auftritt und periphere Neuropathie verursacht. In einigen Fällen ist auch das zentrale Nervensystem betroffen oder Herz, Nieren, Augen und Magen-Darm-Trakt. Das Alter, in dem die ersten Symptome auftreten, variiert zwischen der 3.-8. Dekade. Abhängig von den mutierten Genen wie APOA1, GSN, TTR etc. verursachen die resultierenden Proteinablagerungen in verschiedenen Organen/Geweben jeweils stark variierende Symptomatologie. Der Erbgang ist autosomal dominant wie bei fast allen anderen monogen bedingten Amyloidosen. Zusammengefasste DNA-Ausbeutedaten für die erblichen Amyloidosen sind noch nicht erhoben. Sofern man in Kandidatengenen keine pathogene Variante(n) identifiziert, ist die klinische Diagnose keinesfalls ausgeschlossen.
Referenzen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK1207/https://link.springer.com/article/10.1007/s00415-019-09688-0
Die Differentialdiagnostik sollte Charcot-Marie-Tooth Polyneuropathie, Morbus Fabry, mitochondriale Leidendisorders (MELAS, hereditäre hypertrophische Kardiomyopathie und multifaktorielle Krankheiten wie diabetische Neuropathie, chronische inflammatorische demyelinisierende Polyradiculoneuropathie etc. mit umfassen.
- Alias: Amyloidosis, hereditary
- Allelic: Afibrinogenemia, congenital (FGA)
- Allelic: ApoA-I + apoC-III deficiency, combined (APOA1)
- Allelic: Apolipoprotein A-II deficiency (APOA2)
- Allelic: Apolipoprotein C-III deficiency (APOC3)
- Allelic: CINCA [chronic infantile neurologic cutaneous + articular] syndrome (NLRP3)
- Allelic: Carpal tunnel syndrome, familial (TTR)
- Allelic: Deafness, AD 34, with/-out inflammation (NLRP3)
- Allelic: Dysfibrinogenemia, congenital (FGA)
- Allelic: Dystransthyretinemic hyperthyroxinemia (TTR)
- Allelic: Familial cold inflammatory syndrome 1 (NLRP3)
- Allelic: Hypercholesterolemia, familial, modifier of (APOA2)
- Allelic: Hyperlipoproteinemia, type Ib (APOC2)
- Allelic: Hypoalphalipoproteinemia, primary, 2, with/-out corneal clouding (APOA1)
- Allelic: Hypodysfibrinogenemia, congenital (FGA)
- Allelic: Immunodeficiency 43 (B2M)
- Allelic: Keratoendothelitis fugax hereditaria (NLRP3)
- Allelic: Macular degeneration, age-related, 11 (CST3)
- Amyloidosis, 3 or more types (APOA1)
- Amyloidosis, Finnish type (GSN)
- Amyloidosis, familial visceral (B2M)
- Amyloidosis, familial visceral (FGA)
- Amyloidosis, hereditary, transthyretin-related (TTR)
- Amyloidosis, renal (LYZ)
- Cerebral amyloid angiopathy (CST3)
- Muckle-Wells syndrome [urticaria-deafness-amyloidosis] (NLRP3)
- AD
- AR
- Multiple OMIM-Ps
Bioinformatik und klinische Interpretation
Kein Text hinterlegt