ErkrankungPankreas-Karzinom [familiäre Krebssyndrome]
Zusammenfassung
Umfassendes differentialdiagnostisches panel für Pankreas-Karzinom (familiäre Krebssyndrome) mit 7 bzw. zusammen genommen 16 kuratierten Genen gemäß klinischer Verdachtsdiagnose
55,7 kb (Erweitertes Panel)
- EDTA-Blut (3-5 ml)
NGS + SNP
[Sanger]
Genpanel
Ausgewählte Gene
Name | Exon-Länge (bp) | OMIM-G | Erbgang |
---|---|---|---|
ATM | 9171 | AD und/oder AR und/oder SMu und/oder Sus | |
BRCA1 | 5592 | AD und/oder AR und/oder SMu und/oder Sus | |
BRCA2 | 10257 | AD und/oder AR und/oder SMu und/oder Sus | |
CDKN2A | 471 | AD und/oder SMu und/oder Sus | |
MLH1 | 2271 | AD und/oder AR und/oder Sus | |
PALB2 | 3561 | AD und/oder Sus | |
STK11 | 1302 | AD und/oder Sus | |
APC | 8532 | AD und/oder Sus | |
CDK4 | 912 | AD und/oder SMu | |
MSH2 | 2805 | AD und/oder AR und/oder Sus | |
MSH6 | 4083 | AD und/oder AR und/oder Sus | |
PALLD | 3372 | Sus | |
PMS2 | 2589 | AR und/oder Sus | |
PRSS1 | 744 | AD und/oder AR und/oder Sus |
Infos zur Erkrankung
Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) macht >90% aller pankreatischen Krebsformen aus und ist durch hohe Sterblichkeitsraten gekennzeichnet; zum Zeitpunkt der Diagnose ist das Leiden bereits meist unheilbar (5 Jahre-Überlebensrate 7%). Die späte Diagnose und rasche Progredienz kombiniert mit minimalem Ansprechen auf Therapie bedingen diese Zusammenhänge. Ungefähr 10-15% der PDAC-Fälle haben erbliche oder familiäre Grundlagen. In der Mehrzahl der PDAC-Fälle kann keine verantwortliche DNA-Sequenzabweichung identifiziert werden, aber mehrere bekannte Keimbahn-Veränderungen sind assoziiert mit einem erhöhten Risiko für diese Krebs-Form. Das Vorhandensein von mindestens zwei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs unter den Verwandten ersten Grades (ohne ursächliche Keimbahn-Mutation), wird als familiärer Bauchspeicheldrüsenkrebs definiert; dies macht 4% bis 10% der PDAC-Fälle aus. Im vorgegeben panel sind weiterhin auch Gene enthalten, die Krebsentstehungs-Risiken auf der Basis von chronischer Pankreatitis berücksichtigen. Daher wird die Kernaussage dieser Untersuchungen in der Regel relative Risiken für PDAC betreffen.
Referenz: https://www.cancernetwork.com/view/hereditary-vs-familial-pancreatic-cancer-associated-genetic-syndromes-and-clinical-perspectivehttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30894932/
- Alias: Pancreatic cancer, hereditary; Familial pancreatic cancer
- Adenoma, periampullary, somatic (APC)
- Melanoma-pancreatic cancer syndrome (CDKN2A)
- Mismatch repair cancer syndrome (MLH1, MSH2, MSH6, PMS2)
- Pancreatic cancer, somatic (STK11)
- Pancreatic cancer, susceptibility to, 1 (PALLD)
- Pancreatic cancer, susceptibility to, 2 (BRCA2)
- Pancreatic cancer, susceptibility to, 3 (PALB2)
- Pancreatic cancer, susceptibility to, 4 (BRCA1)
- Pancreatic cancer, susceptibility to, 5 (RABL3)
- Pancreatitis, hereditary (PRSS1)
- AD und/oder AR und/oder SMu und/oder Sus
- AD und/oder AR und/oder Sus
- AD und/oder SMu
- AD und/oder SMu und/oder Sus
- AD und/oder Sus
- AR und/oder Sus
- Sus
- Multiple OMIM-Ps
Bioinformatik und klinische Interpretation
Kein Text hinterlegt