©istock.com/Andrea Obzerova
Interdisziplinäre KompetenzMolekulare Diagnostik
Know how bei der Analyse von Erbmaterial.
Zum Wohle von Patienten.

ErkrankungKlippel-Feil-Syndrom

Zusammenfassung

Kurzinformation

Ein kuratiertes panel mit 4 bzw. zusammengenommen 5 Genen zur umfassenden Untersuchung der Verdachtsdiagnose Klippel-Feil Syndrom

ID
KP5511
Anzahl Gene
4 Akkreditierte Untersuchung
Untersuchte Sequenzlänge
11,0 kb (Core-/Basis-Gene)
- (Erweitertes Panel)
Analyse-Dauer
auf Anfrage
Material
  • EDTA-Blut (3-5 ml)
Diagnostische Hinweise

NGS +

 

Genpanel

Ausgewählte Gene

NameExon-Länge (bp)OMIM-GErbgang
GDF31095AD
GDF61368AD und/oder AR
MEOX1765AR
MYO18B7704AR

Infos zur Erkrankung

Klinischer Kommentar

Das Klippel-Feil Syndrom ist definiert als angeborene Verschmelzung von zwei oder mehr Halswirbeln. Der Begriff Klippel-Feil-Anomalie wird allgemein für eine Reihe von verschiedenen Phänotypen mit den Symptomen kurzer Hals, niedriger Haaransatz am Hinterkopf und eingeschränkte Beweglichkeit im Nacken verwendet. Menschen mit Klippel-Feil Syndrom können zusätzlich zu den Wirbelverschmelzungen eine Vielzahl anderer Merkmale aufweisen: Augenanomalien, Hörprobleme, Gaumenspalten, Urogenitalprobleme bzw. andere Skelettdefekte. Die Klippel-Feil-Anomalie tritt mitunter sporadisch auf, in Familien ist die Vererbung autosomal dominant oder autosomal rezessiv (mit unbekannter Penetranz). Die diagnostische Ausbeute ist unbekannt. Ein unauffälliger genetischer Befund bedeutet keinen sicheren Ausschluss der klinischen Verdachtsdiagnose.

(Basisdiagnostik-Gene: ###)

Referenz: https://rarediseases.org/rare-diseases/klippel-feil-syndrome/

 

Synonyme
  • Allelic: Leber congenital amaurosis 17 (GDF6)
  • Allelic: Microphthalmia with coloboma 6 (GDF3)
  • Allelic: Microphthalmia with coloboma 6, digenic (GDF6)
  • Allelic: Microphthalmia, isolated 4 (GDF6)
  • Allelic: Microphthalmia, isolated 7 (GDF3)
  • Allelic: Multiple synostoses syndrome 4 (GDF6)
  • Allelic: Spondylocostal dysostosis 6 (RIPPLY2)
  • Klippel-Feil syndrome 1, AD (GDF6)
  • Klippel-Feil syndrome 2, AR (MEOX1)
  • Klippel-Feil syndrome 3, AD (GDF3)
  • Klippel-Feil syndrome 4, AR, with myopathy + facial dysmorphism (MYO18B)
Erbgänge, Vererbungsmuster etc.
  • AD
  • AD und/oder AR
  • AR
OMIM-Ps
  • Multiple OMIM-Ps
ICD10 Code
Q76.1

Bioinformatik und klinische Interpretation

Kein Text hinterlegt